maximale Nachhaltigkeit 100% recycelbar effiziente Ressourcen­nutzung Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit steht im Zentrum unseres unter­nehmerischen Handelns

Tobias Schönleben

„Wir setzen auf zukunfts­weisende Prozesse und Materia­lien, die nicht nur die Um­welt schonen, sondern auch Ressourcen effi­zient nutzen. Dabei ist unser An­spruch, bei jedem Her­stel­lungs­schritt maximale Nach­haltigkeit zu ge­währ­leisten – von der Roh­stoff­auswahl bis hin zur finalen Produktion.“

TOBIAS SCHÖNLEBEN, Bachelor of Engineering in Angewandter Kunststofftechnik

100% recycelbar

Unsere Verpackungen bestehen zu 100% aus einem einzelnen Material, ohne den Ein­satz von Ver­bund­werk­stoffen. Dies macht sie voll­ständig und zu 100% recycelbar und erleichtert den Recycling­prozess erheblich.

Insbesondere bei unseren Kunst­stoff­folien setzen wir auf Recycling­anteile: Unsere Lie­fe­ran­ten ver­wenden Pro­duktions­abfälle zum Herstellen unserer Folie, und unsere PET-Folie besteht aus bis zu 80% recycelten Material.

Unser Ausschuss und Pro­duktions­ab­fälle werden an spezia­li­sierte Recycling­betriebe ver­kauft, die daraus neues Roh­ma­te­rial gewinnen – ein weiterer Schritt in Richtung Kreis­laufwirtschaft.

100% recycelbar

Ökostrom

Auch in der Energie­versorgung geht Nach­hal­tig­keit bei uns Hand in Hand mit Inno­vation. Auf unserem Firmen­ge­bäude erzeugen Solar­anlagen Strom, der direkt in das öffent­liche Netz ein­ge­speist wird.

Ergänzt wird unser Energie­mix durch den Bezug von zer­ti­fi­zier­tem Öko­strom. Darüber hinaus messen wir jähr­lich unseren CO2-Fuß­abdruck und kom­pen­sieren den aus­gewie­senen Aus­stoß, um unseren öko­lo­gi­schen Fuß­abdruck kon­ti­nu­ier­lich zu reduzieren.

Ein weiteres Beispiel für unsere effi­ziente Res­sourcen­nutzung: Die Wärme, die bei der Druck­luft­er­zeu­gung durch unsere Kom­pres­soren ent­steht, wird zurück­ge­won­nen und zur Be­hei­zung unserer Betriebs­räume genutzt.

Nachhaltigkeit

Unser Highlight: Graspapier

Unser absolutes High­light im Bereich Nach­hal­tig­keit ist je­doch unser Gras­papier. Anders als her­kömm­liches Papier wird es aus nach­haltig ge­wonnenen Gras­fasern her­ge­stellt – einem schnell nach­wach­senden Roh­stoff. Bereits während der Pro­duk­tion wird hier­bei deut­lich weniger Energie und Wasser ver­braucht als bei der Her­stel­lung von Stan­dard­papier.

Dieses Ver­fahren reduziert nicht nur den öko­lo­gischen Fuß­abdruck, sondern unter­streicht auch unser Engage­ment für Inno­vation, umwelt­freund­liche Lö­sun­gen in der Ver­packungs­in­dus­trie. Dank der Ver­wen­dung dieser res­sourcen­scho­nen­den Ma­te­ria­lien sind alle unsere Papier- und Natur­ver­packungen voll­ständig recycel­bar und können problem­los über die her­kömm­liche Papier­tonne entsorgt werden.

Graspapier

„Bei der Hans Schönleben GmbH verfolgen wir einen ganz­heit­lichen Nach­hal­tig­keits­ansatz, der öko­lo­gi­sche, öko­no­mische und soziale Aspekte mit­ein­ander ver­eint. Unser Ziel ist es, durch kon­ti­nu­ier­liche Op­ti­mie­rung und den Ein­satz inno­va­tiver Tech­no­lo­gien einen nach­hal­ti­gen Bei­trag für die Um­welt zu leisten – heute und für zu­künf­tige Generationen.“

TOBIAS SCHÖNLEBEN, Bachelor of Engineering in Angewandter Kunststofftechnik